KiKs Kundenbindungsprogramm ist international erfolgreich

Marketing

Das Textilunternehmen KiK hat mit seinem Vorteilskartenprogramm myKiK nicht nur bei den Kundinnen und Kunden gepunktet, sondern auch internationale Anerkennung in der Marketing-Branche erzielt: Bei  den renommierten International Loyalty Awards, die am 13. Juni in London vergeben werden, ist KiK in drei Kategorien unter den Finalisten. Der Marketing- und CRM-Chef des Unternehmens, Sebastian Hense, wurde vorab zu den „30 Under 40“ gewählt und damit als einer der herausragenden Köpfe der Branche gewürdigt. Allein in Deutschland nutzen bereits mehr als 3,7 Millionen Menschen myKiK.

„Wir sind sehr stolz, dass KiK mit seinem Kundenbindungsprogramm inmitten starker Konkurrenz binnen eines Jahres so erfolgreich geworden ist und international anerkannt wird“, so Patrick Zahn, CEO von KiK. Er gratulierte Sebastian Hense zur Auszeichnung „30 Under 40“ und betonte: „Mit unserer Strategie stellen wir Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt – deswegen war myKiK eine logische Entwicklung für uns. Wir wollen das Programm künftig weiter ausbauen und neue Märkte damit erschließen.“

Mit myKiK kann das Unternehmen besser mit seiner Kundschaft kommunizieren und deren individuelle Bedürfnisse zielgerichteter unterstützen. Der Kundschaft bietet die kostenlose Vorteilskarte finanzielle, serviceorientierte und emotionale Vorteile. Mittlerweile ist das Kundenbindungsprogramm in Deutschland, Österreich und den Niederlanden im Einsatz, mit Polen steht das nächste Land in den Startlöchern. Mit Polen steht nun das nächste myKiK Land kurz vor dem Start.

Die International Loyalty Awards werden dieses Jahr zum 11. Mal verliehen. Bei dem internationalen Format bewertet eine Jury aus 25 Fachleuten besonders gelungene Initiativen und Formate im Bereich Kundenbindung.

MEHR NEWS VON KiK

Verstärkung in der Geschäftsführung: KiK gewinnt neuen Finanzvorstand

Zum 1. August 2025 übernimmt Christian Kümmel die Position des Chief Financial Officers (CFO) bei KiK. Seiner neuen Aufgabe blickt er mit großer…

Mehr lesen
KiK führt KI-basierte Planungs- und Analyse-Plattform ein

Ab sofort setzt KiK Textilien und Non-Food GmbH auf eine moderne, KI-basierte Softwarelösung für seine Planungs- und Verteilprozesse: Die neue…

Mehr lesen
KiK verpflichtet sich zu Science-based Targets

Nachhaltigkeit ist seit Jahren fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Deshalb gehen wir bei KiK den nächsten konsequenten Schritt und…

Mehr lesen