KiK verpflichtet sich zu Science-based Targets

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist seit Jahren fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Deshalb gehen wir bei KiK den nächsten konsequenten Schritt und setzen uns wissenschaftlich fundierte Klimaziele: die sogenannten Science-based Targets (HashtaSBTs).

Im Gegensatz zu willkürlich gesetzten Zielen basieren SBTs auf professionellen Berechnungen und orientieren sich an den notwendigen Reduktionen, um die globale Erwärmung auf maximal 1,5 °C zu begrenzen.
Der erste Meilenstein dafür ist erreicht: Die Selbstverpflichtung ist unterschrieben. Innerhalb der nächsten zwei Jahre definieren wir konkrete Reduktionsziele, die anschließend von der Science Based Targets initiative validiert werden.

Warum geht KiK diesen Weg? Weil wir unsere Verantwortung ernst nehmen. Als großes Unternehmen tragen wir dazu bei, Lösungen für eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit zu finden – die globale HashtagKlimakrise. Darüber hinaus knüpfen die SBTs nahtlos an unsere bisherigen ökologischen Nachhaltigkeitsbemühungen an. KiK engagiert sich bereits in verschiedenen Bereichen, darunter Energieeffizienz, Ressourcenschonung und nachhaltige Lieferketten.

MEHR NEWS VON KiK

KiK gewinnt neuen Finanzvorstand

Am 1. August 2025 nimmt Christian Kümmel als Finanzvorstand seine Arbeit bei KiK auf. Er löst planmäßig Daniel Kunzi ab, der die Position…

Mehr lesen
Ausbildungsstart 2025 bei KiK

Startschuss für die Zukunft: 591 neue Auszubildende beginnen ihre Karriere bei KiK.

Zum Sommer-Azubi-Start begrüßen wir 28 neue Auszubildende in acht…

Mehr lesen
KiK führt KI-basierte Planungs- und Analyse-Plattform ein

Ab sofort setzt KiK Textilien und Non-Food GmbH auf eine moderne, KI-basierte Softwarelösung für seine Planungs- und Verteilprozesse: Die neue…

Mehr lesen