KiK verpflichtet sich zu Science-based Targets

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist seit Jahren fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Deshalb gehen wir bei KiK den nächsten konsequenten Schritt und setzen uns wissenschaftlich fundierte Klimaziele: die sogenannten Science-based Targets (HashtaSBTs).

Im Gegensatz zu willkürlich gesetzten Zielen basieren SBTs auf professionellen Berechnungen und orientieren sich an den notwendigen Reduktionen, um die globale Erwärmung auf maximal 1,5 °C zu begrenzen.
Der erste Meilenstein dafür ist erreicht: Die Selbstverpflichtung ist unterschrieben. Innerhalb der nächsten zwei Jahre definieren wir konkrete Reduktionsziele, die anschließend von der Science Based Targets initiative validiert werden.

Warum geht KiK diesen Weg? Weil wir unsere Verantwortung ernst nehmen. Als großes Unternehmen tragen wir dazu bei, Lösungen für eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit zu finden – die globale HashtagKlimakrise. Darüber hinaus knüpfen die SBTs nahtlos an unsere bisherigen ökologischen Nachhaltigkeitsbemühungen an. KiK engagiert sich bereits in verschiedenen Bereichen, darunter Energieeffizienz, Ressourcenschonung und nachhaltige Lieferketten.

MEHR NEWS VON KiK

KiK überrascht Köln mit Pop-up-Container

Eine riesige rote Box mitten in Köln: Wer sich am 11. Oktober 2025 im Kölner Mediapark aufhielt, fand dort eine begehbare, geheimnisvolle Box ohne…

Mehr lesen
Laut einer Studie von Customer Hero: KiK ist Deutschlands Nr. 1 im Non-Food-Handel

Customer Hero hat den ersten Non‑Food Retail CX Benchmark 2025 veröffentlicht. Die Studie wertet mithilfe künstlicher Intelligenz über 1,2 Millionen…

Mehr lesen
KiK bietet erstmals Recycling-Mode an

Die KiK Textilien und Non-Food GmbH geht einen wichtigen Schritt zu nachhaltiger Mode: Erstmals finden KiK-Kundinnen und -Kunden in den 4.200 Filialen…

Mehr lesen