40-Stunden-Arbeitswoche, hat man da überhaupt noch Freizeit?

Azubibericht

Auch wenn die Arbeitswoche oft vollgepackt ist, ist es absolut möglich, die freie Zeit danach sinnvoll und positiv zu gestalten. Genau das ist mir auch besonders wichtig, um mir einen Ausgleich neben der Arbeit zu schaffen.

Hierzu habe ich verschiedene Methoden und Tricks, um meine Zeit gut einzuteilen. 

  1. Bewusste Erholung und Entspannung: Gönn dir nach der Arbeit bewusst Pausen, um den Kopf frei zu bekommen. Ob ein Spaziergang im Park, eine Meditation oder ein gutes Buch – kleine Auszeiten helfen, Energie zu tanken. Dabei sollte auch darauf geachtet werden Medien-freie-Zeit einzubauen, um wirklich abzuschalten um nicht von anderen Themen abgelenkt zu werden.

  2. Hobbys und Interessen pflegen: Nutze deine Freizeit, um Dinge zu tun, die dir Freude bereiten. Das kann Sport, Musik, Kochen oder etwas Kreatives sein. So bleibst du motiviert und ausgeglichen. Oft kann sowas auch verbunden werden, z.B. gehst du mit einer guten Freundin zum Yoga. Oder man sucht sich neue Hobbys & Interessen, die man noch nicht gemacht hat. So bleibt man ebenfalls motiviert.

  3. Zeit mit Familie und Freunden: Soziale Kontakte sind wichtig für unser Wohlbefinden. Verbringe quality-time mit deinen Liebsten, um positive Energie zu tanken und schöne Erinnerungen zu schaffen. 

  4. Prioritäten setzen: Hör auf deinen Körper und entscheide nach deinem Gefühl, was du brauchst. Nur weil man frei hat, muss man nicht alles machen, was man ansonsten nicht schafft. Manchmal braucht der Körper Zeit zum Regenerieren und Erholen.

  5. To-do-Liste, Wochenplan: Plane deine Woche oder bestimmte Tage im Voraus, um eine klare Struktur zu haben, an welcher man sich orientieren kann. So bleibt man motiviert und zielstrebig. Schön ist es, wenn man auf etwas hinarbeiten kann, z.B. einen Ausflug oder einen Urlaub. 😉

Zusammenfassend kann ich sagen, dass man mit bewusster Planung und festen Strukturen seine Zeit sinnvoll und effektiv nutzen kann. 

Sollten wir also Dein Interesse geweckt haben, findest Du weitere Informationen zu allen freien Ausbildungsstellen bei KiK unter folgendem Link: unternehmen.kik.de/karriere/stellenportal.

WEITERES VON UNSEREN KiK-AZUBIS

BZE-Seminar zur IHK-Prüfungsvorbereitung für Kaufleute im Einzelhandel bei KiK

Autorin: Tanja

Ich bin Auszubildende zur Kauffrau im Einzelhandel im 1. Lehrjahr. Da das BZE-Seminar zur IHK-Prüfungsvorbereitung immer erst im 3.…

Mehr lesen
Mein Auslandspraktikum bei KiK in Portugal

Hallo, mein Name ist Justin und ich durfte während meiner Ausbildung bei KiK ein dreiwöchiges Praktikum in unserem Expansionsland Portugal machen-…

Mehr lesen
Drei Lernorte, eine Perspektive: Mein Alltag im dualen Studium bei KiK

Ich bin Emilia und habe im August 2024 mit meinem dualen Studium bei KiK angefangen. Mein duales Studium bei KiK ist alles andere als langweilig – es…

Mehr lesen