BZE-Seminar zur IHK-Prüfungsvorbereitung für Kaufleute im Einzelhandel bei KiK
Anita P. war im April 2025 für 11 Tage im Bildungszentrum des Einzelhandels in Springe bei Hannover und hat mir von ihren eigenen Erlebnissen und ihren Gefühlen berichtet.
Anita erzählte, dass es anfangs in der Gruppe eine kleine Kennenlern-Runde gab, damit die Teilnehmenden (alles KiK-Azubis) sich zunächst einmal untereinander bekannt machen konnten.
In den ersten drei Tage ging es um die Vorbereitung auf die mündliche IHK-Prüfung. Dazu wurde der Ablauf besprochen, gemeinsam geübt und im Nachhinein wurden Prüfungssituationen vor der Seminargruppe vorgetragen, damit diese anschließend bewertet werden konnten. Das half, um sich einen Eindruck einer mündlichen IHK-Prüfung einzuholen und sich entsprechend vorbereiten zu können.
Zusätzlich gab es Besuch aus der KiK-Zentralverwaltung, genauer gesagt aus der Abteilung Aus- und Fortbildung. Die KiK-Kolleginnen stellten viele interessante Themen aus der Zentrale von KiK vor. Außerdem befragten sie die Seminarteilnehmenden zu ihren Eindrücken und wie es ihnen im Bildungszentrum gefallen hat. Gleichzeitig gab es auch die Möglichkeit, selber als Azubi noch Fragen zu stellen, zu Themen, die einen noch interessierten.
In den darauffolgenden Tagen wurde das Fach „textile Warenkunde“ unterrichtet. Dort berichtete Anita P., dass sie eine tolle Dozentin hatten, die auch gleichzeitig IHK-Prüferin ist. Durch sie hat Anita viel gelernt und auch vieles nochmal besser verstanden, da die Dozentin zu fast jedem Stoff auch Beispiele dazu austeilte.
Nebenbei hatten sich die Teilnehmenden der Seminargruppe auch etwas angefreundet und einander die Prüfungsangst nehmen können. Der eigene Druck war dadurch geringer geworden und man konnte gemeinsam noch (auch abends nach dem Unterricht) eine schöne Zeit miteinander verbringen, mit den Menschen, die man dort kennen gelernt hatte.
In der zweiten Seminarwoche wurde das Fach „Geschäftsprozesse“ unterrichtet. Dies war dann nun das Warm-up für die schriftliche IHK-Prüfung. Auch dort war der Dozent gleichzeitig IHK-Prüfer und jemand, der ein positives Bild bei den Teilnehmenden hinterlassen hatte. Er besprach mit ihnen die wichtigsten Aspekte des Themenbereiches und gab einige Übungsaufgaben zum Durcharbeiten dazu heraus.

Zusammenfassend konnte Anita P. im Prüfungsvorbereitungsseminar gute und lehrreiche Erfahrungen sammeln, da sie dort viel gelernt und auch nebenbei eine angenehme Zeit hatte. Zum Abschied wurde es bei manchen KIK-Azubis sogar leicht emotional, da man sich nun wieder voneinander trennen musste. Jedoch haben die Teilnehmenden dort viel Hilfe bekommen, die sie für die IHK-Abschlussprüfung benötigt hatten und somit das Seminar mit einem guten Gefühl verlassen.
Sollten wir also Dein Interesse geweckt haben, findest Du weitere Informationen zu allen freien Ausbildungsstellen bei KiK unter folgendem Link: KiK Jobs: Jetzt bewerben.