„LMAA – Lache mehr als andere“: Arne D. über seinen Karriereweg bei KiK
Wir haben mit ihm über seine Zeit bei KiK, Herausforderungen auf dem Weg zur Führungskraft und seine Tipps für Azubis gesprochen.
Denn, Arne ist ein gutes Beispiel dafür, wie man bei KiK mit Engagement, Neugier und Menschlichkeit viel erreichen kann. Sein Werdegang zeigt: Wer dranbleibt, reflektiert und auch mal lacht, kann weit kommen.
Vom Praktikant zur Führungskraft
Arne D. begann im Januar 2008 mit einem Praktikum im Einzelhandel bei KiK. Nach der darauffolgenden Ausbildung zum Kaufmann Einzelhandel wurde ihm die Fortbildung zum Handelsassistent angeboten. Eine Richtung, die gezielt auf spätere Führungsverantwortung vorbereitet. Schon während der Fortbildung leitete er die erste eigene Filiale und nutzte jede Chance, sich weiterzuentwickeln.
Sein Weg führte ihn über Stationen als Teamleiter, Bezirksleiter (mit bis zu 14 Filialen), dann sieben Jahre als Vertriebsassistent im Ruhrgebiet – bis hin zur aktuellen Position als Verkaufsleiter (VKL) in Norddeutschland, in der er heute eine ganze Region von ca. 140 Filialen verantwortet.
„Ich habe mich damals bewusst bemüht weiterzukommen. Man muss Chancen sehen und nutzen.“
Was macht ein VKL bei KiK eigentlich genau
Arnes Alltag ist alles andere als monoton: „Man ist verantwortlich für die Entwicklung der Bezirksleitungen, für die Kennzahlen, Personalplanung, Eröffnungen, Umbauten – eigentlich für alles, was in den Filialen passiert.“
Besonders wichtig ist ihm aber der Austausch vor Ort: Touren durch die Filialen, Gespräche mit den Teams, ein gemeinsamer Blick auf die Warenpräsentation, auf die Ordnung und die Wahrnehmung für die Kundschaft.
„Es ist nie langweilig. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen. Genau das macht’s so spannend.“
Menschen im Mittelpunkt
Was Arne am meisten Freude macht? Ganz klar: die Arbeit mit Menschen.
„Wir haben über 2.000 Filialen in Deutschland und beschäftigen Mitarbeitende aus über 100 Nationen – mit unterschiedlichsten Charakteren, Geschichten & Hintergründen. Das ist unglaublich bereichernd.“
Arne schätzt es, Mitarbeitende individuell zu begleiten – mit Offenheit, Respekt und einem offenen Ohr für das, was sie bewegt. „Wenn man genau hinhört, bekommt man oft mehr mit, als man denkt. Viele brauchen einfach jemanden, der zuhört. Ich glaube, wer privat zufrieden ist, kann auch im Job wirklich gut sein.“
Aufgeben? Kam für Arne nie in Frage.
Gab es schwierige Zeiten? Klar, aber für Arne war aufgeben nie eine Option.
„Man wächst mit seinen Aufgaben und mit seinen Fehlern. Auch ich habe viele gemacht, in jeder Position, aber genau daraus lernt man.“
Motivation auf Augenhöhe
Für Arne ist gute Führung vor allem eins: menschlich sein. Dazu gehört zuhören, wertschätzen und echt sein.
„Jede*r lässt sich anders motivieren. Der Schlüssel ist: Respekt, Ehrlichkeit und echte Wertschätzung für das, was unsere Mitarbeitenden täglich leisten.“
Tipps für Azubis
Arne ermutigt junge Kolleg*innen, selbstbewusst zu sein: „Seid ehrlich mit euch selbst. Wisst, was ihr wollt. Habt Ziele und steht dafür ein. Auch wenn das manchmal heißt frech zu sein und klar zu sagen, wo ihr hinwollt.“ Denn wer nichts fordert, bekommt selten etwas geschenkt.
Sein Motto?
„LMAA – Lache mehr als andere.“
Einen Zusammenschnitt der Interviews als Video zeigen wir Euch hier: Instagram
Sollten wir also Dein Interesse geweckt haben, findest Du weitere Informationen zu allen freien Ausbildungsstellen bei KiK unter folgendem Link: KiK Jobs: Jetzt bewerben