Patrick Zahn zu Gast bei der Wirtschaftspublizistischen Vereinigung Düsseldorf

Events

Beim Treffen der Wirtschaftspublizistischen Vereinigung e. V. (WPV) in Düsseldorf fand KiK-CEO Patrick Zahn am 27. August 2024 klare Worte.

„Das Geschäftsmodell Discounter ist gefragt.“ so Zahn. Das spiegelt sich auch in unseren Wachstumsplänen wider: Während KiK in Deutschland stark auf die Modernisierung der Filialen mit neuen Konzepten setzt, wollen wir in europäischen Ländern weiter expandieren mit dem Ziel, in 3,5 Jahren die 5000. Filiale zu eröffnen. Entsprechende Investitionen in Marketing sind ebenfalls geplant.

Dadurch wollen wir uns langfristig vor einem erstarkenden Wettbewerbsumfeld schützen. In Hinblick auf chinesische Fast-Fashion und Non-Food Anbieter mahnte Patrick Zahn an: „Die chinesischen Internetanbieter bewegen sich völlig außerhalb des Spielfeldes“ und nannte dabei Themen wie Produktsicherheit, Gefahrstoffe, Zollbestimmungen oder auch das Lieferkettengesetz.

Vielen Dank an Ulf Meinke für die Einladung an diesem Abend. Die WPV ist ein etabliertes Forum für den Meinungsaustausch zwischen führenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik und der Wirtschaftspresse an Rhein und Ruhr. Mit rund 170 Mitgliedern ist sie zudem die größte Vereinigung ihrer Art in Deutschland.

MEHR NEWS VON KiK

Agnieszka Jaworska startet als neue Geschäftsführerin (CCO) bei KiK

Seit dem 1. November 2025 übernimmt Agnieszka Jaworska bei KiK die Verantwortung für alle kundennahen Bereiche wie Einkauf, Sortimentsgestaltung,…

Mehr lesen
KiK überrascht Köln mit Pop-up-Container

Eine riesige rote Box mitten in Köln: Wer sich am 11. Oktober 2025 im Kölner Mediapark aufhielt, fand dort eine begehbare, geheimnisvolle Box ohne…

Mehr lesen
Laut einer Studie von Customer Hero: KiK ist Deutschlands Nr. 1 im Non-Food-Handel

Customer Hero hat den ersten Non‑Food Retail CX Benchmark 2025 veröffentlicht. Die Studie wertet mithilfe künstlicher Intelligenz über 1,2 Millionen…

Mehr lesen