Zwischen Tradition und Wolkenkratzern: KiK-Azubis erobern Shanghai

International

Autor: Tony … im Interview mit Sarah und Jens

Auch in diesem Jahr hieß es wieder: Shanghai ruft! Im Rahmen ihrer Qualifizierung zum Asienkaufmann nahmen zwei unserer Auszubildenden zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) am diesjährigen interkulturellen Berufsschul-Austausch in Shanghai, China teil.

Zwischen den lebhaften Handelszentren und den beeindruckenden Kulturschätzen Chinas haben die beiden Azubis wertvolle Erfahrungen gesammelt. 

Im folgenden Interview berichten Sarah und Jens, welche Höhepunkte sie auf ihrer Reise erlebt haben, wie sie sich darauf vorbereitet haben und was sie aus dieser Erfahrung mitnehmen. 

Wie habt ihr euch auf eure Reise nach Shanghai vorbereitet?

Jens: „Wir haben uns sowohl organisatorisch als auch inhaltlich vorbereitet. Im Vorfeld haben wir erstmal an einem Chinesisch-Kurs in der Berufsschule teilgenommen, wo man ein paar sprachliche Grundlagen gelernt hat. In dem Sprachkurs lernten wir ebenfalls schon vorab ein wenig über die Kultur Chinas. Durch unsere Lehrer erhielten wir auch Informationen bezüglich Sitten und No-Gos. Bevor unsere Reise dann im September 2025 losging, haben wir uns selbst schlau gemacht, welche Apps in China benötigt werden, um zu bezahlen, die Verkehrsmittel zu nutzen und generell den Alltag zu managen.“

Was würdet ihr angehenden Azubis, die den Asienkaufmann in Betracht ziehen, mit auf den Weg geben?

Jens: „Definitiv: Offen sein! Sowohl gegenüber der Kultur als auch gegenüber neuen Erfahrungen. Man muss keine Angst vor der Sprache oder den Unterschieden zwischen Deutschland und China haben – die Gastschüler und Lehrer vor Ort haben bei Probleme oder Schwierigkeiten sofort unterstützt. Es hilft, einfach respektvoll und interessiert zu sein. Auch kleine Gesten, wie ein paar chinesische Wörter oder ein Dankeschön, werden sehr geschätzt.

Für die Reise selbst würde ich empfehlen, flexibel und spontan zu sein und sich auf Ungewohntes einzulassen. Genau das macht die Erfahrung so wertvoll.“ 

Sollten wir also Dein Interesse geweckt haben, findest Du weitere Informationen zu allen freien Ausbildungsstellen bei KiK unter folgendem Link: KiK Jobs: Jetzt bewerben.

WEITERES VON UNSEREN KiK-AZUBIS

Lernen, Führen, Weitergeben … der Hafi-Weg zum Ausbilder

Autorin: Vivien … im Interview mit Dennis

Dennis hat bei KiK von 2021 bis 2024 die Aus- und Fortbildung zum geprüften Handelsfachwirt durchlaufen und…

Mehr lesen
Schritt für Schritt: So gelingt mir das Zeitmanagement zwischen Studium und Arbeit

Autorin: Emilia

Ein duales Studium ist eine spannende, aber auch herausfordernde Erfahrung.

Mehr lesen
„Verschiedene Wege zu KiK als Arbeitgeber“

Autorin: Emily

KiK ist ein sehr vielseitiges Unternehmen mit den verschiedensten Mitarbeitern. Jeder unserer Mitarbeiter ist ein Individuum, hat…

Mehr lesen