Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Du möchtest Spezialist:in fürs Organisieren und Planen kaufmännischer Prozesse werden und dabei die Zusammenhänge und Strukturen eines erfolgreichen Unternehmens wie KiK überblicken? Dann ist die Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) in unserer Zentrale deine Chance. Denn hier lernst du genau das. Bist du bereit für den Sprung ins kalte Wasser? Wir springen mit dir.


Deine Aufgaben
Als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) sorgst du dafür, dass unsere Waren pünktlich dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Deine konkreten Aufgaben nach der Ausbildung hängen von deinem jeweiligen Einsatzbereich ab. Im Einkauf holst du beispielsweise Angebote ein und vergleichst Konditionen. Im Sortimentsmanagement stellst du sicher, dass die richtige Ware in der richtigen Qualität und Menge in der Logistik ankommt. Weitere mögliche Einsatzgebiete sind unter anderem der Import oder die Finanzbuchhaltung.

Deine Ausbildung
Freu dich auf 3 abwechslungsreiche Jahre. In deiner Ausbildung lernst du die unterschiedlichen Unternehmensbereiche der KiK-Zentrale für jeweils 3 Monate kennen: Einkauf, Finanzbuchhaltung, Sortimentsmanagement, Qualitätsmanagement und Logistik. Dabei lernst du, wie alle Abteilungen bei uns ineinandergreifen. Im Alltag übernimmst du schnell eigenständig Aufgaben und unterstützt uns im Tagesgeschäft. Gemeinsam finden wir heraus, was deine Stärken sind. Und du kannst passende Karrierechancen für dich entdecken.
Etwas Theorie gehört natürlich auch dazu. Die lernst du an 1 bis 2 Tagen am Hansa-Berufskolleg in Unna.
Deine monatliche Brutto-Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Jahr 1.200 €, im zweiten Jahr 1.300 € und im dritten Jahr 1.400 €.
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN

DEINE KiK ZUKUNFT
Schon während der Ausbildung hast du bestimmt immer wieder Chancen ergriffen, dich zum Beispiel durch Schulungen weiterzubilden und Verantwortung zu übernehmen. Damit hast du nach deiner Ausbildung bei KiK ein super Karriere-Fundament. Azubis, die ihre Ausbildung erfolgreich und gut abschließen, übernehmen wir gerne fest ins Team – die Übernahmequote liegt bei rund 75 %. Und auch als fester Teil von KiK gilt: Erkennst du eine Chance, ermutigen wir dich, sie zu ergreifen.
LERNE UNS PERSÖNLICH KENNEN
Erfahre aus erster Hand, was KiK als Arbeitgeber ausmacht und welche vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten wir dir bieten können. Besuche uns auf Berufsmessen, Bewerbertagen und Events – und entdecke deine Karrierechancen bei KiK im persönlichen Gespräch.
- EVENTS
Weitere Ausbildungsberufe in der KiK-Zentrale
KiK-INSIGHT
Hier bloggen unsere Azubis! Sie berichten über ihren KiK-Alltag – in der Filiale oder der Europazentrale. Bei deinem Blick hinter die Kulissen erfährst du viel Spannendes über die Ausbildung bei KiK.